Sarre-Union
Sarre-Union (deutsch Saarunion, elsässisch Buckenum) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Der Ort gehört zum Arrondissement Saverne und zum Kanton Ingwiller. Sarre-Union hat 2772 Einwohner (Stand 1. Januar 2021) auf 15,39 km² und ist die größte Gemeinde im Krummen Elsass. Die Stadt entstand 1794 durch Vereinigung der beiden Städte Bockenheim und Neu-Saarwerden (daher der Name Union).
| Sarre-Union Buckenum | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
| Arrondissement | Saverne | |
| Kanton | Ingwiller | |
| Gemeindeverband | Alsace Bossue | |
| Koordinaten | 48° 56′ N, 7° 5′ O | |
| Höhe | 217–330 m | |
| Fläche | 15,39 km² | |
| Bürgermeister | Marc Séné | |
| Einwohner | 2.772 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 180 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 67260 | |
| INSEE-Code | 67434 | |
| Website | sarre-union.fr | |
Hôtel de ville (Rathaus) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.