Saslaujer Stausee
Der Saslaujer Stausee (belarussisch Заслаўскае вадасховішча Saslauskaje wadaschowischtscha; russisch Заславское водохранилище Saslawskoje wodochranilischtsche) ist der größte Stausee in Belarus. Er wird daher umgangssprachlich auch als Minsker Meer (belarussisch Мінскае мора Minskaje mora; russisch Минское море Minskoje more) bezeichnet.
| Saslaujer Stausee (Minsker Meer) | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Rajon Minsk, Minskaja Woblasz | ||
| Zuflüsse | Swislatsch | ||
| Abfluss | Swislatsch | ||
| Größere Städte in der Nähe | Minsk, Saslauje | ||
|
| |||
| Koordinaten | 53° 58′ 34″ N, 27° 22′ 46″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1956 | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 26,9 km² | ||
| Stauseelänge | 4,5 km | ||
| Stauseebreite | 9,2 km | ||
| Insel im Saslaujer Stausee | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.