Sass (Stylesheet-Sprache)

Sass (Syntactically Awesome Stylesheets) ist eine Stylesheet-Sprache, die als CSS-Präprozessor mit Variablen, Schleifen und vielen anderen Funktionen, die Cascading Style Sheets (CSS) nicht beinhaltet, die Erstellung von CSS vereinfacht und die Pflege großer Stylesheets erleichtert. Sie wurde ursprünglich beeinflusst von der Auszeichnungssprache YAML, von Hampton Catlin entworfen und von Natalie Weizenbaum entwickelt.

Sass
Basisdaten
Erscheinungsjahr: 2007
Designer: Hampton Catlin
Entwickler: Natalie Weizenbaum, Chris Eppstein
Aktuelle Version: 1.52.3  (9. Juni 2022)
Beeinflusst von: CSS, YAML
Beeinflusste: Less, Stylus
Betriebssystem: Plattformunabhängig
Lizenz: MIT-Lizenz
sass-lang.com

Nach der Fertigstellung der initialen Version setzte Weizenbaum zusammen mit Chris Eppstein die Arbeit an Sass fort und implementierte mit SassScript eine einfache Scriptsprache zum Gebrauch innerhalb von Sass-Dateien. Neben der unter MIT-Lizenz für viele Plattformen verfügbaren kommandozeilenbasierten Compilersoftware haben sich weitere Verarbeitungsprogramme etabliert.

Neben der ursprünglichen an YAML angelehnten Sass-Syntax unterstützt Sass auch die neuere und heute weiter verbreitete SCSS-Syntax, die sich an der klassischen CSS-Schreibweise orientiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.