Sauer (Mosel)
Die Sauer (französisch Sûre) ist ein 173 km langer, linker Nebenfluss der Mosel, der in Belgien, Luxemburg und Deutschland verläuft.
| Sauer Sûre | ||
|
Verlauf der Sauer (interaktive Karte) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 262 | |
| Lage | Ardennen
Belgien (B) Deutschland (D) Luxemburg (L) | |
| Flusssystem | Mosel | |
| Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quellgebiet | in den Ardennen im Gemeindegebiet von Libramont-Chevigny beim Bauernhof Planchipont (B) 49° 55′ 4″ N, 5° 30′ 51″ O | |
| Quellhöhe | ca. 510 m | |
| Mündung | zwischen Wasserbilligerbrück (D) und Wasserbillig (L) in die Mosel 49° 42′ 49″ N, 6° 30′ 24″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 133 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 377 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,2 ‰ | |
| Länge | 173 km | |
| Einzugsgebiet | 4259 km² | |
| Abfluss am Pegel Bollendorf AEo: 3.221,8 km² |
NNQ (27. Jul. 1964) MNQ 1959–2007 MQ 1959–2007 Mq 1959–2007 MHQ 1959–2007 HHQ (3. Jan. 2003) |
2,6 m³/s 7,06 m³/s 40,9 m³/s 12,7 l/(s km²) 417 m³/s 895 m³/s |
| Abfluss AEo: 4259 km² an der Mündung |
MQ Mq |
53,8 m³/s 12,6 l/(s km²) |
|
Die Sauer in Echternach | ||
Der sehr windungsreiche Fluss der südlichen Ardennen, die in Luxemburg Ösling heißen, ist mit einer Wasserführung von im Mittel fast 54 m³/s der größte linke Nebenfluss der Mosel. Ihr Einzugsgebiet ist 4259 km² groß.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.