Saxerlücke
Die Saxerlücke ist ein 1650 m ü. M. hoher Passübergang im Alpstein zwischen den Schweizer Kantonen Appenzell Innerrhoden und St. Gallen. Er bildet eine Nord-Süd-Verbindung zwischen dem Bezirk Schwende-Rüte und der im St. Galler Rheintal liegenden Gemeinde Sennwald. Die Passhöhe liegt auf dem Kamm zwischen Hüser (1951 m ü. M.) im Nordosten und Chrüzberg (2065 m ü. M.) im Südwesten.
| Saxerlücke | |||
|---|---|---|---|
|
Saxerlücke in der Verwerfungslinie von der Bogartenlücke gesehen. Über der Waldstufe Bollenwees | |||
| Himmelsrichtung | Norden | Süden | |
| Passhöhe | 1650 m ü. M. | ||
| Schweizer Kanton | Appenzell Innerrhoden | St. Gallen | |
| Wasserscheide | Sämtiserbach | Alpenrhein | |
| Talorte | Rüte | Sax | |
| Ausbau | Saumpfad | ||
| Gebirge | Appenzeller Alpen | ||
| Karte | |||
|
| |||
| Koordinaten | 750347 / 234833 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.