Scala Naturae

Scala Naturae, deutsch Stufenleiter der Natur (abgeleitet von lateinisch scala: Leiter), auch Kette der Wesen genannt, ist ein Konzept der Naturphilosophie, das über viele Jahrhunderte das europäische Denken über die Natur, und insbesondere über ihren lebendigen Teil, die Lebewesen, prägte. Dieser Idee zufolge können alle Gegenstände, die in der Natur vorkommen, in einer lückenlosen, hierarchisch organisierten Reihe, vom niedersten bis zum höchsten, angeordnet werden. Europäische Denker des Mittelalters und der Renaissance verlängerten diese Reihe dann noch in den übernatürlichen Bereich, wo sie über die Engelshierarchie letztlich bis zu Gott als höchster Stufe führte. Obwohl Bestandteile des Konzepts bis in die Gegenwart Einfluss behalten haben, ist es in der Wissenschaft vom Lebendigen, der Biologie, durch die Evolutionstheorien weitgehend verdrängt und abgelöst worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.