Scalloway
Scalloway (altnordisch: Skálavágr; hanseatisch: Schaldewage) ist ein Ort auf der zu den Shetlandinseln gehörenden Insel Mainland, sowie ein Community council area im südlichen Teil der Civil parish Tingwall. Scalloway ist die zweitgrößte Stadt der Shetland-Inseln. Sie war bis 1708 die Hauptstadt der Shetlands, als sie von Lerwick als Inselhauptstadt abgelöst wurde. Scalloway hat 1159 Einwohner und stellt damit rund 10 % der Inselbevölkerung Mainlands. Die größte Sehenswürdigkeit ist Scalloway Castle. Der Earl Patrick Stewart ließ es um 1600 erbauen. Es gilt als typisches Beispiel schottischer Befestigungsanlagen.
| Scalloway schottisch-gälisch Sgalabhagh | ||
|---|---|---|
| Ruine von Scalloway Castle | ||
| Koordinaten | 60° 8′ N, 1° 17′ W | |
|
| ||
| Traditionelle Grafschaft | Shetlandinseln | |
| Einwohner | 1159 Zensus 2011 | |
| Verwaltung | ||
| Post town | SHETLAND | |
| Postleitzahlenabschnitt | ZE1 | |
| Vorwahl | 01595 | |
| Landesteil | Scotland | |
| Council area | Shetlandinseln | |
| Britisches Parlament | Orkney and Shetland | |
| Schottisches Parlament | Shetland | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.