Scarface (1983)

Scarface (Alternativtitel: Scarface – Toni, das Narbengesicht) ist ein US-amerikanischer Spielfilm des Regisseurs Brian De Palma, in dem Al Pacino die titelgebende Hauptrolle spielt. Der Film ist eine von De Palma sehr frei interpretierte Neuverfilmung des Originals von Howard Hawks aus dem Jahre 1932.

Die ursprünglich an Al Capones Aufstieg zum Gangsterboss angelehnte Geschichte wurde ins Miami der 1980er Jahre verlegt und zeigt den Aufstieg und Fall des kubanischen Einwanderers Tony Montana in der Welt der Gangsterbanden und des Kokainhandels. Die Persönlichkeiten des historischen Al Capone und des fiktiven Tony Montana weisen jedoch nur wenig Gemeinsamkeiten auf. Während im Film der sozial völlig unverträgliche Tony seinen Aufstieg fast ausschließlich seiner Brutalität und Kaltblütigkeit verdankt, vergrößerte Al Capone seine Macht nicht zuletzt auch durch sein Verhandlungsgeschick, mit dem er vormalige Rivalen durch Zugeständnisse auf seine Seite bringen konnte.

Der Film war zunächst wegen seiner Gewaltszenen umstritten, entwickelte sich in den Folgejahren jedoch zu einem Teil der Popkultur. Bis 2011 war seine Originalfassung in Deutschland indiziert, danach wurde er von der FSK am 25. Mai 2011 mit dem Ergebnis „keine Jugendfreigabe“ neu geprüft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.