Schächen
Der Schächen ist ein 18,8 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Reuss im Schweizer Kanton Uri. Er entwässert das Schächental und seine Seitentäler auf einem Gebiet von 108 Quadratkilometern.
| Schächen Oberlaufname: Stäuben Mittellaufname: Vorder Schächen | ||||||
|
Eintritt des Schächens ins obere Schächental beim Stäubifall bei Äsch | ||||||
| Daten | ||||||
| Gewässerkennzahl | CH: 734 | |||||
| Lage | Glarner Alpen
| |||||
| Flusssystem | Rhein | |||||
| Abfluss über | Reuss → Aare → Rhein → Nordsee | |||||
| Quellgebiet | am Chammliberg (3215 m ü. M.) 46° 50′ 37″ N, 8° 49′ 42″ O | |||||
| Quellhöhe | ca. 2222 m ü. M. | |||||
| Mündung | bei Attinghausen in die Reuss 46° 51′ 49″ N, 8° 37′ 58″ O | |||||
| Mündungshöhe | 448,5 m ü. M. | |||||
| Höhenunterschied | ca. 1.773,5 m | |||||
| Sohlgefälle | ca. 94 ‰ | |||||
| Länge | 18,8 km | |||||
| Einzugsgebiet | 108 km² | |||||
| Abfluss | MQ |
6,2 m³/s | ||||
| Linke Nebenflüsse | Wannelerbach, Hinter Schächen, Sulzbach, Riedertalbach | |||||
| Rechte Nebenflüsse | Niemerstafelbach, Gangbach, Guggibach, Holdenbach | |||||
| Gemeinden | Unterschächen, Spiringen, Bürglen, Schattdorf | |||||
| ||||||
|
Zusammenfluss von Stäuben (links) und Niemerstafelbach bei Äsch | ||||||
|
Zusammenfluss von Hinter Schächen (links) und Vorder Schächen bei Unterschächen | ||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.