Schären

Das Schären ist ein vorbereitender Arbeitsgang in der Weberei , Kettenwirkerei und bei der Herstellung von Nähgewirken. Als Schären bezeichnet man das parallele Aufwickeln von Fäden in Fadendichte der Kette in der Regel mit Abzug von einem Spulengatter. Die Kette ist dabei die Gesamtzahl der Fäden auf einem Kettbaum. Das dabei entstehende Schärband, das aus einigen Hundert parallel liegenden Kettgarnen besteht, wird auf eine konische Schärtrommel aufgewickelt. Üblicherweise werden nacheinander 15 – 17 solcher Schärbänder mit bspw. je 600 Fäden nebeneinander gewickelt. Anschließend werden alle Bänder gleichzeitig auf einen Kettbaum umgewickelt. Diesen Arbeitsgang bezeichnet man als Bäumen. Das Schären wird in der Regel bei der Herstellung modischer und bunter Webware angewendet, die mit Farbstreifen und/oder mit einem sich wiederholenden Muster versehen sein soll (z. B. Tartan). Als Arbeitsmittel dienen dazu Schärmaschinen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.