Schönhof (Görlitz)

Der Schönhof ist das älteste Renaissance-Bauwerk in Görlitz. Das Gebäude in der Brüderstraße 8 wurde 1526, unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1525, über den steinernen Resten des Vorgängerbaus von Ratsbaumeister Wendel Roskopf dem Älteren erbaut.

Schönhof

Schönhof, Blickrichtung aus der Brüderstraße

Daten
Ort Görlitz
Baumeister Wendel Roskopf der Ältere
Baujahr 14Jhd, Umbauten in 1400, 1526 und 1617
Koordinaten 51° 9′ 21,7″ N, 14° 59′ 26,4″ O
Besonderheiten
erstes Renaissance-Gebäude in Görlitz, Sitz des Schlesischen Museums

Durch die topographische Lage begünstigt, diente das komfortabel ausgestattete Repräsentationsgebäude seit dem 14. Jahrhundert als fürstliches Gästehaus. Sein geschichtlicher und bauhistorischer Wert wurde bereits früh erkannt und bewahrte das Haus vor tiefgreifenden Umbauten und sogar Abrissen.

Im Inneren reichte eine zentrale Halle über alle Stockwerke – damit entspricht das Haus dem Typus eines Görlitzer Hallenhauses. Diese Halle wurde im Laufe der Jahrhunderte verbaut – allerdings waren ihre Mauern der Bauforschung zugänglich.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.