Schühut

Als Schühut wurde eine weibliche Kopfbedeckung bezeichnet, die seit etwa 1750 in der Grafschaft Hauenstein und der Stadt Waldshut im Südschwarzwald als sommerlicher Sonnenschutz auf den Feldern getragen wurde. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war er trotz seiner nur umschriebenen lokalen Verbreitung noch vor dem Bollenhut ein Kennzeichen des Schwarzwalds. Das männliche Pendant zum Schühut war der Schnozhut.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.