Schüttelfrost
Schüttelfrost oder Fieberfrost (lateinisch Febris undularis) bezeichnet unwillkürliche, rasche Zitterbewegungen der Skelettmuskulatur. Diese gehen zumeist mit einem Kältegefühl einher. Oft ist der Schüttelfrost das die Krankheit einleitende Frostgefühl des Kranken – insbesondere als Fieberschauer bei akuten fieberhaften Krankheiten (Wechselfieberanfall). Außerdem tritt er als ein Begleitsymptom weiterer unterschiedlicher Erkrankungen auf.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
R50.8 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber |
B54 | Malaria, nicht näher bezeichnet |
R68.8 | Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.