Schütze-Klasse (1958)
Die schnellen Minensuchboote der Schütze-Klasse (Klasse 340/341) waren in der deutschen Bundesmarine von 1960 bis 1995 im Einsatz.
| Schütze-Klasse (Klasse 340 / 341) | |
|---|---|
| Geschichte | |
| Schiffstyp: | Schnelles Minensuchboot |
| Typschiff: | Schütze |
| Bauwerft: | Abeking & Rasmussen, Schlichting, Schürenstedt |
| Kiellegung: | 1958 bis ca. 1963 |
| Stapellauf: | 1958 und ca. 1963 |
| Indienststellung: | 1958 bis ca. 1963 |
| Daten | |
| Verdrängung: | 280 t |
| Länge über alles: | 47,4 Meter |
| Breite: | 7,2 Meter |
| Tiefgang: | 2,2 Meter |
| Antrieb: | Dieselmotoren 2 × 2250 PS oder 2380 PS auf 2 Wellen mit Escher-Wyss-Verstellpropellern |
| Geschwindigkeit: | Marsch 16 / max. 24 Knoten |
| Besatzung: |
31 |
| Bewaffnung: | 1 × 40 mm/L70 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.