Schützenhaus (Eilenburg)
Das Schützenhaus (auch Schießhaus sowie Großes oder Gemeines Schützenhaus) in Eilenburg war ein Vereins- und Veranstaltungsgebäude mit Gaststätte und Hotel. 1839 eröffnet, diente es zunächst der Vereinigten Bogen- und Büchsenschützen-Gesellschaft als Heimstatt. Nach mehreren Besitzerwechseln und baulichen Erweiterungen firmierte das nun größte Veranstaltungsgebäude der Stadt als Stadthalle. In der DDR-Zeit wurde der Name in Jugendklubhaus geändert. Trotz Denkmalschutz wurde das historische Bauwerk nach mehrjährigem Leerstand 2001 abgerissen.
| ||||
Lage | ||||
Adresse: | Bahnhofstraße 29–30 | |||
Gemarkung: | Eilenburg | |||
Koordinaten: | 51° 27′ 16,6″ N, 12° 38′ 7,9″ O | |||
Merkmale | ||||
Typ: | Vereinshaus, Gasthaus | |||
Datierung: | 1839, spätere Um- und Anbauten | |||
Baustil: | Historismus, Jugendstil, ursprünglich Klassizismus | |||
Abriss: | 2001 | |||
Landesdenkmalliste | ||||
Objekt-ID: | 08973322 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.