Schachenhaus

Das Schachenhaus ist eine Berghütte im Wettersteingebirge am Schachen direkt bei dem Königshaus am Schachen auf 1866 m ü. NHN.

Schachenhaus

Vorn rechts die Gebäude des Schachenhauses,
im Hintergrund links das Königshaus am Schachen

Lage auf dem Schachen im Wettersteingebirge bei dem Königshaus am Schachen; Bayern, Deutschland
Gebirgsgruppe Wettersteingebirge
Geographische Lage: 47° 25′ 11″ N, 11° 6′ 46″ O
Höhenlage 1866 m ü. NHN
Besitzer Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
Übliche Öffnungszeiten Ende Mai/Anfang Juni bis Anfang/Mitte Oktober
Beherbergung 18 Betten, 70 Lager
Winterraum kein Winterraum vorhandendep1
Weblink Schachenhaus
Hüttenverzeichnis ÖAV
p6

Das Schachenhaus gehört der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Es wurde zusammen mit dem Königshaus am Schachen um das Jahr 1870 erbaut. Zu König Ludwigs Zeiten waren die Gebäude des Schachenhauses die zum Schloss gehörenden Wirtschaftsgebäude. 1911 wurde ein Steinbau angefügt.

Das Haus verfügt über 53 Schlafplätze und ist von Ende Mai/Anfang Juni bis Anfang/Mitte Oktober bewirtschaftet. Winterraum gibt es keinen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.