Schambach (Altmühl, Treuchtlingen)
Die Schambach ist ein linker Zufluss der Altmühl in der Südlichen Frankenalb und im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Freistaat Bayern).
| Schambach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 13836 | |
| Lage | Südliche Frankenalb
| |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Altmühl → Donau → Schwarzes Meer | |
| Karstquelle | etwas nordöstlich der Weißenburger Einöde Laubenthal 48° 58′ 57″ N, 11° 3′ 14″ O | |
| Quellhöhe | ca. 484 m ü. NHN | |
| Mündung | beim Treuchtlinger Stadtteil Dietfurt in die Altmühl 48° 56′ 41″ N, 10° 55′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | ca, 407 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 77 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,4 ‰ | |
| Länge | 14,2 km | |
| Einzugsgebiet | 98,15 km² (am Pegel Schambach) | |
| Abfluss am Pegel Schambach | MNQ MQ MHQ HHQ (1994) |
26 l/s 419 l/s 2,79 m³/s 7,76 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.