Schawla
Die Schawla (russisch Шавла) ist ein 58 km langer rechter Nebenfluss des Argut im zentralen Teil des Altai in Südwestsibirien (Russland). Er ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen rechten und bedeutend kürzeren Nebenfluss des Tschulyschman im östlichen Altai.
Schawla Шавла | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 13010100312115100004950 | |
Lage | Russland | |
Flusssystem | Ob | |
Abfluss über | Argut → Katun → Ob → Arktischer Ozean | |
Ursprung | Oberer Schawla-See im Nördlichen Tschuja-Kamm des Altai 50° 4′ 47″ N, 87° 26′ 29″ O | |
Quellhöhe | 2164 m | |
Mündung | Argut 50° 9′ 22″ N, 86° 50′ 22″ O | |
Mündungshöhe | 873 m | |
Höhenunterschied | 1291 m | |
Sohlgefälle | 22 ‰ | |
Länge | 58 km | |
Einzugsgebiet | 882 km² | |
Rechte Nebenflüsse | Jeschtykol | |
Durchflossene Seen | Mittlerer Schawla-See, Unterer Schawla-See | |
Die Schawla oberhalb der Einmündung des Jeschtykol | ||
Oberer Schawla-See mit den Gipfeln des Nördlichen Tschujakammes | ||
Mittlerer Schawla-See, Blick nach Norden | ||
Abfluss des Mittleren Schawla-Sees | ||
Unterer Schawla-See |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.