Scheibenfibel von Maschen
Scheibenfibel von Maschen | ||
---|---|---|
Die Scheibenfibel von Maschen | ||
Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
Fundort | Gräberfeld von Maschen | |
| ||
Maße | Durchmesser von 30 mm | |
Wann | 9. Jahrhundert | |
Wo | Ortskern Maschen, Landkreis Harburg/Niedersachsen | |
ausgestellt | Archäologisches Museum Hamburg |
Die Scheibenfibel von Maschen ist eine Scheibenfibel des frühen Mittelalters, die 1958 bei der Ausgrabungen eines spätsächsischen Gräberfelds bei Maschen, im niedersächsischen Landkreis Harburg gefunden wurde. Die Fibel zeigt auf ihrer Schauseite einen nicht näher identifizierbaren Heiligen mit Heiligenschein und war einer Frau während der beginnenden Christianisierung Norddeutschlands beigegeben worden. Sie wird in der archäologischen Dauerausstellung des Archäologischen Museums Hamburg in Hamburg-Harburg gezeigt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.