Scheirer-Ray-Hare-Test
Der Scheirer-Ray-Hare-Test oder SRH-Test ist ein statistischer Test, mit dem untersucht werden kann, ob eine Messgröße durch zwei oder mehr Faktoren beeinflusst wird. Da er keine Annahmen über die Verteilung der Modellfehler macht, zählt er zu den nichtparametrischen Verfahren. Er ist eine Erweiterung des Kruskal-Wallis-Tests, dem nichtparametrischen Äquivalent für die einfaktorielle Varianzanalyse (englisch analysis of variance, kurz ANOVA), auf die Anwendung für mehr als einen Faktor. Damit stellt er eine nichtparametrische Alternative zur mehrfaktoriellen Varianzanalyse dar. Benannt ist der Test nach James Scheirer, William Ray und Nathan Hare, die ihn 1976 veröffentlichten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.