Schempp-Hirth Ventus
Der Schempp-Hirth Ventus (von lateinisch ventus für Wind) ist ein einsitziges Hochleistungs-Segelflugzeug mit Teilen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Er wurde von Schempp-Hirth in Kirchheim (Teck) im Jahre 1980 für die 15-m-Klasse entworfen und als Nachfolger des Mini-Nimbus auf den Markt gebracht. Alle 3 Generationen des Ventus verfügen zudem über Wölbklappen an der Tragflächenhinterkante, welche die Gleitleistung in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen optimiert.
Schempp-Hirth Ventus | |
---|---|
Typ | Segelflugzeug der 15-m- und 18-m-Klasse |
Entwurfsland | |
Hersteller | Schempp-Hirth |
Erstflug | 1980 |
Produktionszeit | 1980 bis heute (Ventus 3) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.