Scherfbach
Der Scherfbach ist ein knapp zehn km langer, linker Zufluss der Dhünn, einem Nebenfluss der Wupper.
| Scherfbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 273686 | |
| Lage | Bergische Hochflächen
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Dhünn → Wupper → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Schnappe 51° 2′ 1″ N, 7° 12′ 39″ O | |
| Quellhöhe | 245,2 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Odenthal in die Dhünn 51° 2′ 16″ N, 7° 10′ 21″ O | |
| Mündungshöhe | 73,7 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 171,5 m | |
| Sohlgefälle | 18 ‰ | |
| Länge | 9,7 km | |
| Einzugsgebiet | 16,858 km² | |
| Abfluss AEo: 16,858 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq |
18,07 l/s 295,8 l/s 17,5 l/(s km²) |
| Gemeinden | Kürten, Odenthal | |
|
Mäandrierender Scherfbach bei der Motte Wiebershausen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.