Schermützelsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Schermützelsee
Fahrgastschiff Scherri nach dem Ablegen am Anleger Strandbad Buckow am Ostufer des Sees
Geographische Lage Märkische Schweiz, Brandenburg, Deutschland
Zuflüsse Sophienfließ
Abfluss WerderfließBuckowseeStobberFriedländer StromAlte OderHohensaaten-Friedrichsthaler WasserstraßeOder
Orte am Ufer Buckow
Daten
Koordinaten 52° 34′ 4″ N, 14° 3′ 34″ O
Höhe über Meeresspiegel 26,5 m ü. NHN
Fläche 1,37 km²
Länge 2170 mdep1
Breite 920 mdep1
Volumen 22,49 Mio. m³dep1
Umfang 6325 mdep1
Maximale Tiefe 38,0 m
Mittlere Tiefe 16,6 m
pH-Wert 7,6
Einzugsgebiet 6264 hadep1

Besonderheiten

Natura-2000-/FFH-Gebiet

Terrainkurwegenetz mit Karte des Sees
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/PH-WERT

Der Schermützelsee ist ein 137 Hektar großer See im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland. Er ist der größte See der Märkischen Schweiz und liegt im Zentrum des gleichnamigen Naturparks rund 50 Kilometer östlich von Berlin. Die gesamte Seefläche und der größte Teil der Ufer befinden sich auf der Gemarkung des Kneippkurorts Buckow. Der Name Schermützel geht auf die slawische Siedlungszeit und sehr wahrscheinlich auf die slawische Bezeichnung für den Faulbaum zurück.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.