Schildwirtschaft

Eine Schildwirtschaft war im späten Mittelalter und der beginnenden Neuzeit ein Bewirtungs- und Beherbergungsbetrieb für Reisende und deren damaliges Verkehrsmittel. Sie gilt daher als Vorläufer heutiger Raststätten, Autohöfe und Autobahnraststätten. Eine Schildwirtschaft besaß ein Schild und einen Namen. Der Wirt zeigte damit an, dass die Obrigkeit ihm nach gründlicher Prüfung die Schildgerechtigkeit verliehen hatte – also das Recht, Gäste mit einem gehobenen Maß an warmen Speisen sowie mit Getränken zu verköstigen und Fremde zu beherbergen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.