Schillerbach
Der Schillerbach ist ein Fließgewässer im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Er entspringt 500 Meter südlich der Ortslage Gellin. Er mündet nach 7,1 Kilometern Laufs etwa 2 Kilometer südöstlich von Löcknitz in den Löcknitzer See, der durch Gräben hin zur Randow entwässert wird. Der Schillerbach ist somit ein Nebengewässer im Flusssystem der Uecker.
| Schillerbach | ||
|
Der Schillerbach vor der Mündung in den Löcknitzer See | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 968834 | |
| Lage | Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Greifswald | |
| Flusssystem | Uecker | |
| Abfluss über | Randow → Uecker → Ostsee | |
| Ursprung | südlich von Gellin 53° 26′ 34″ N, 14° 18′ 58″ O | |
| Quellhöhe | ca. 31 m ü. NHN | |
| Mündung | Löcknitzer See 53° 26′ 43″ N, 14° 14′ 16″ O | |
| Mündungshöhe | 7,5 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 23,5 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,3 ‰ | |
| Länge | 7,1 km | |
| Gemeinden | Ramin, Plöwen, Löcknitz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.