Schillerplatz (Stuttgart)
Der Schillerplatz ist ein Platz im Zentrum Stuttgarts, benannt nach dem Marbacher Dichter Friedrich Schiller. In seiner Mitte steht seit 1839 ein Schillerdenkmal.
| Schillerplatz | |
|---|---|
| Platz in Stuttgart | |
Panorama des Schillerplatzes, Blick nach Süden. Von links: Altes Schloss, Haus „König von England“, Schillerdenkmal, Stiftskirche, Fruchtkasten, Prinzenbau (2013) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Stuttgart |
| Ortsteil | Mitte |
| Hist. Namen | Alter Schloßplatz, Schloßplatz |
| Einmündende Straßen | Richard-von-Weizsäcker-Planie, Dorotheenstraße, Kirchstraße, Am Fruchtkasten, Kanzleibogen |
| Bauwerke | Alte Kanzlei, Altes Schloss, Stiftskirche, Fruchtkasten, Prinzenbau |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr |
| Platzgestaltung | Schillerdenkmal, Merkursäule (siehe #Platzgestaltung) |
Schillerplatz, Blick nach Norden (Lithografie aus dem Jahr 1839). Von links: Prinzenbau, Alte Kanzlei, Durchgang Richtung Schloßplatz, Altes Schloss. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.