Schillerschule (Radebeul)
Die Schillerschule, ehemals Radebeuler Bürgerschule, steht in der Gemarkung Radebeul der sächsischen Stadt Radebeul, an der Hauptstraße 10. Das Schulgebäude wurde 1877/1878 errichtet und 1901/1902 umgebaut. Nach wechselnden Funktionen befindet sich dort heute die Grundschule „Friedrich Schiller“, in der etwa 250 Schüler in dreizügigen Klassenstufen unterrichtet werden. Neben Ganztags- und Integrationsangeboten können die Schüler auch Englischunterricht ab Klasse 1 wahrnehmen. Darüber hinaus befindet sich in der Schule eine logopädische Beratungsstelle. In der nordwestlichen Ecke des Schulgeländes, hinter der Pestalozzischule, befindet sich der Schillerhort, in dem Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren betreut werden.
Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt die Schule ihren Namen zu Ehren des bedeutenden Dichters Friedrich Schiller (1759–1805).