Schirakawan

Die armenische Siedlung Schirakawan lag am rechten Ufer des Flusses Achurjan (türkisch Arpaçay) beim heutigen türkischen Dorf Başşuregel in der Provinz Kars.

Heilige-Erlöser-Kloster von Schirakawan
Երազցավորսի Սբ.Ամենափրկչի վանք

Baujahr: 890
Stilelemente: armenische Architektur
Lage: 40° 40′ 41,9″ N, 43° 40′ 31,8″ O
Standort: Başsüregel
Kars, Türkei
Zweck: armenisch-apostolisches Kloster

Sie ist dem aufgestauten Fluss zum Opfer gefallen. Erhalten ist die St.-Amenap'rkitch-Kirche (Heiliger Erlöser, armenisch Երազցավորսի Սբ. Ամենափրկչի վանք), Teil eines armenischen Klosters, das sich Mitte des 9. Jahrhunderts nach Christus zu einer Kleinstadt entwickelte. Es befand sich über 25 km nordöstlich von Ani. Es wurde bei der Eroberung des Westteils der Demokratischen Republik Armenien 1920 im Zuge des Türkisch-Armenischen Krieges von den Türken zerstört.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.