Schlüsselart

Als Schlüsselart oder Schlüsselspezies (in Anlehnung an die engl. Bezeichnung „Keystone Species“, eigentl. „Schlussstein-Art“) wird in der Ökologie eine Art bezeichnet, die im Vergleich zu ihrer geringen Häufigkeit einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf die Artenvielfalt einer Lebensgemeinschaft ausübt. Eine Schlüsselart ist eine Art, die zur Definition eines Ökosystems beiträgt. Ohne ihre Schlüsselart würde sich das Ökosystem dramatisch verändern oder aufhören zu existieren. Schlüsselarten haben eine geringe funktionelle Redundanz, das bedeutet, wenn die Art aus dem Ökosystem verschwinden würde, wäre keine andere Art in der Lage, ihre ökologische Nische zu besetzen. Das Ökosystem würde sich radikal verändern, wobei neue und möglicherweise invasive Arten den Lebensraum besiedeln könnten.

In allen Reichen von Lebewesen von Pflanzen über Pilze (z. B. Mykorrhizapilze) bis hin zu Angehörigen hoch entwickelter Tierstämme kann es Schlüsselspezies geben. Sie können jeder Trophieebene angehören. Sie sind nicht immer die größten oder häufigsten Organismen in ihrem Ökosystem.

Die meisten bekannten Beispiele von Schlüsselarten sind Tiere, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Nahrungsnetze haben. Die Art und Weise, wie diese Tiere die Nahrungsnetze beeinflussen, variiert jedoch in Abhängigkeit von ihrem jeweiligen Lebensraum. Wenn es sich um Prädatoren handelt, besteht ihre ökologische Funktion darin, durch den Fraßdruck der Schlüsselart die Populationsdichte der entsprechenden Beutetierarten so zu verringern oder eine bestimmte Beuteart in ihrer Populationsdichte so zu begrenzen, dass die interspezifische Konkurrenz zwischen den Beutearten abnimmt und damit die Koexistenz verschiedener Arten begünstigt wird. Fällt die Schlüsselart aus, setzt sich zwischen den verschiedenen Beutearten häufig eine Art durch und verdrängt die konkurrenzschwächeren Arten, was zum Absinken der Biodiversität in dieser Lebensgemeinschaft führt.

Auch Pflanzenarten oder bestimmte Arten von Pflanzenfressern können als Schlüsselart die Vielfalt in einem Ökosystem bestimmen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.