Schlacht auf dem Brodfeld
Die Schlacht auf dem Brodfeld (ungarisch Kenyérmezei csata, rumänisch Bătălia de la Câmpul Pâinii) war eine der größten militärischen Auseinandersetzungen im mittelalterlichen Siebenbürgen.
Die Schlacht wurde am 13. Oktober 1479 am Ufer des Mieresch (Mureș) zwischen Broos (Orăștie) und Mühlbach (Sebeș) auf dem Brodfeld (Kenyérmező, Câmpul Pâinii), bei Unterbrodsdorf (heute Șibot) ausgetragen.
Das ungarische Heer wurde von den Feldherren Pál Kinizsi, István Báthory, Vuk Branković, und Basarab Laiotă cel Bătrân geführt, das osmanische Heer stand unter dem Kommando von Ali Kodsha und Basarab Țepeluș cel Tânăr, einem Prinzen aus der Walachei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.