Schlacht bei Altenkirchen
Die Schlacht bei Altenkirchen (Westerwald) (4. Juni 1796) war ein früher Erfolg während der französischen Invasion Deutschlands im Sommer 1796, im Laufe des ersten Koalitionskrieges. General Kléber zwang die Österreicher zur Aufgabe ihrer Positionen rund um Altenkirchen und zum Rückzug an die Lahn.
Es gibt eine weitere Schlacht im gleichen Jahr (19. September), die ebenfalls als Schlacht von Altenkirchen bezeichnet wird. Darin bezwang Erzherzog Karl die französische Armee von Sambre et Meuse unter General Jourdain und zwang sie zum Rückzug über den Rhein.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.