Schlacht bei Göllheim
Die Schlacht bei Göllheim, seltener auch Schlacht auf dem Hasenbühl, fand am 2. Juli 1298 auf dem Hasenbühl statt, einem knapp 250 m hohen Hügel auf der Gemarkung der nordpfälzischen Ortsgemeinde Göllheim (im heutigen Bundesland Rheinland-Pfalz). Er lag damals westlich außerhalb des Siedlungsgebiets, doch mittlerweile hat ihn die Wohnbebauung des Dorfes vereinnahmt. Gegner waren die Truppen des römisch-deutschen Königs Adolf von Nassau und des habsburgischen Herzogs Albrecht von Österreich. Ursache der kriegerischen Auseinandersetzung war, dass die Kurfürsten Adolf abgesetzt und Albrecht zum Gegenkönig proklamiert hatten. Adolf verlor bei der Schlacht sein Leben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.