Schlacht bei Guinegate (1513)

Die Schlacht bei Guinegate (1513), einer französischen Ortschaft in der Picardie, heute Enguinegatte im Département Pas-de-Calais, fand am 16. August 1513 statt, manche Quellen nennen auch den 17. August. Kaiser Maximilian I. und König Heinrich VIII. bezwangen mit ihren Truppen eine französische Streitmacht unter dem Befehl Ludwig I., Herzog von Longueville. Sie ging als zweite „Sporenschlacht“ in die Geschichte ein. Die Auseinandersetzung war ein Krieg im Rahmen der Italienischen Kriege. Der Papst, der römisch-deutsche Kaiser, England und Spanien bekämpften König Ludwig XII.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.