Schlacht bei Helsingborg
Die Schlacht bei Helsingborg fand am 28. Februarschwed./ 10. März 1710greg. während des Großen Nordischen Krieges statt. Ort waren die damals unbebauten Anhöhen von Ringstorp, heute ein Stadtteil der jetzt schwedischen Stadt Helsingborg nordwestlich des Stadtzentrums gelegen.
Die kämpfenden Parteien waren eine etwa 15.000 Mann starke dänische Invasionsarmee, die vom Generalleutnant Jørgen Rantzau geführt wurde, und eine etwas stärkere schwedische Armee, die unter Leitung des Generalgouverneurs von Schonen, Magnus Stenbock, stand. Die Schlacht endete mit einem umfassenden schwedischen Sieg und beendete damit die Bestrebungen Dänemarks, die früher verlorenen Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.