Schlacht bei La Albuera
Die Schlacht bei La Albuera war ein Gefecht der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel, das am 16. Mai 1811 beim spanischen Ort La Albuera stattfand. Dabei standen sich eine alliierte Armee aus Großbritannien (unterstützt durch hannoversche Exil-Truppen), Portugal sowie dem aufständischen Spanien auf der einen und französische Truppen (unterstützt von Hilfstruppen des Herzogtum Warschau und des napoleonischen Satellitenstaates Spanien) auf der anderen Seite gegenüber. Die vereinten portugiesischen und britisch-hannoverschen Truppen standen unter dem direkten Kommando des englischen Generals Sir William Beresford, der zugleich Marschall der portugiesischen Armee war; die spanischen Insurgenten wurden von General Joaquín Blake y Joyes kommandiert; die französische Armee wurde von Marschall Soult befehligt. Die Schlacht endete mit einem knappen und verlustreichen Sieg der Alliierten.