Schlacht bei Rawa Ruska

Die Schlacht bei Rawa Ruska am Beginn des Ersten Weltkriegs leitete nahe der Stadt Rawa-Ruska vom 6. bis zum 11. September 1914 die letzte Phase der sogenannten Schlacht in Galizien zwischen Truppen Österreich-Ungarns und dem russischen Kaiserreich ein. Dabei kam es zum folgenreichen Zusammenbruch der k.u.k. 4. Armee des Generals der Kavallerie Moritz Ritter von Auffenberg im Kampf mit der russischen 3. Armee unter General Nikolaj Russki. Durch die Niederlage wurde auch der südlicher angesetzte Gegenangriff der k.u.k. 2. und 3. Armee an der Wereszyca (ein nördlicher Nebenfluss des Dnister) zur Rückeroberung von Lemberg sinnlos, der Großteil Galiziens musste geräumt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.