Schlacht von Aughrim
Die Schlacht von Aughrim (englisch Battle of Aughrim, irisch Cath Eachroma) war die entscheidende Schlacht des Krieges der zwei Könige in Irland. Sie wurde zwischen Truppen der Jakobiten (Anhängern des abgesetzten Königs Jakob II.) und der Wilhelmiten (Anhängern Wilhelms III.) am 22. Juli 1691 nahe dem kleinen Dorf Aughrim in der irischen Grafschaft Galway ausgetragen.
Die Schlacht gilt als eine der blutigsten auf irischem Grund; mehr als 7000 Menschen wurden getötet. Die Niederlage der Jakobiten bedeutete das praktische Ende des Jakobismus in Irland, auch wenn die Stadt Limerick noch bis Herbst 1691 standhielt. In der Folge mussten sich die Franzosen im Pfälzischen Erbfolgekrieg weitestgehend von der irischen Front zurückziehen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.