Schlacht von Cold Harbor
Die Schlacht von Cold Harbor fand vom 31. Mai bis zum 12. Juni 1864 um eine wichtige Kreuzung 15 Kilometer nordostwärts von Richmond, Virginia, während des Amerikanischen Bürgerkrieges im Rahmen des Überland-Feldzuges statt. In der gleichen Gegend hatte der General der Konföderierten Robert E. Lee zwei Jahre zuvor die Schlacht bei Gaines Mill während der Sieben-Tage-Schlacht gegen die Potomac-Armee geschlagen, der er hier wieder gegenüberstand. Die Schlacht wird deswegen auch Zweite Schlacht von Cold Harbor genannt.
Nach beiderseitigen heftigen Angriffen in den ersten Tagen grub sich Lees Nord-Virginia-Armee bis auf die Kavallerie zur Verteidigung ein und brachte der zahlenmäßig überlegenen Potomac-Armee unter Generalmajor George Gordon Meade eine schwere Niederlage bei.