Schlacht von Kraśnik
Die Schlacht von Kraśnik war die erste größere Schlacht zwischen Österreich-Ungarn und dem Russischen Reich an der Ostfront. Es war der erste Sieg Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg. Sie begann am 23. August 1914 im Königreich Galizien und Lodomerien und den angrenzenden Gebieten des Russischen Reiches und endete zwei Tage später. Die österreichisch-ungarische 1. Armee unter dem Oberbefehlshaber Viktor Dankl konnte der russischen 4. Armee eine Niederlage beibringen. Als Resultat wurde General der Kavallerie Dankl für eine kurze Zeit als Nationalheld gefeiert. Die meisten folgenden Zusammenstöße in Galizien endeten aber mit russischen Siegen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.