Schlacht von Schaulen (1236)
Die Schlacht von Schaulen wurde am 22. September 1236 zwischen Verbänden des livländischen Schwertbrüderordens und den einheimischen nichtchristlichen Schemaiten und Livländern (Großfürstentum Litauen) im Baltikum geschlagen. Die Schwertbrüder erlitten eine vernichtende Niederlage, die dazu führte, dass sie 1237 als Livländischer Orden im Deutschen Orden aufgingen.
Die Ritter des Schwertbrüderordens, angeführt von ihrem Ordensmeister Volkwin von Naumburg, befanden sich in den dreißiger Jahren des 13. Jahrhunderts in einer verzweifelten Lage; ihre finanzielle Situation war angespannt und daher nahm ihre Schlagkraft zunehmend ab.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.