Schlachtensee
| Schlachtensee | ||
|---|---|---|
| Luftaufnahme vom Schlachtensee | ||
| Geographische Lage | Berlin-Schlachtensee | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 52° 26′ 34″ N, 13° 13′ 0″ O | |
|
| ||
| Fläche | 41,6 ha | |
| Volumen | 1.938.747 m³ | |
| Umfang | 5,506 km | |
| Maximale Tiefe | 8,91 m | |
| Mittlere Tiefe | 4,66 m | |
Der Schlachtensee ist ein See im Südwesten Berlins im Bezirk Steglitz-Zehlendorf am Rande des Grunewaldes.
Nach dem See wurden benannt:
- der S-Bahnhof Schlachtensee, der bei seiner Eröffnung 1874 noch in einem Waldgebiet lag,
- der Ortsteil Schlachtensee, entstanden als Villenkolonie südlich des Bahnhofs,
- die evangelische Kirchengemeinde Schlachtensee,
- das Studentendorf Schlachtensee.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.