Schlager Radio (Deutschland)
Schlager Radio ist ein privater Hörfunksender, der in Deutschland über Kabel und Satellit sowie in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen über UKW („FM“) sowie in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Teilen Sachsens sowie Thüringens über Digitalradio („DAB+“) und per Livestream über das Internet empfangen werden kann. Als Nachfolger von Oldiestar ging radio B2 am 27. Juli 2011 auf Sendung. Er wird von der radio B2 GmbH betrieben, deren einziger Gesellschafter Oliver Dunk ist.
Schlager Radio | |
Hörfunksender (Privatrechtlich) | |
Empfang | analog terrestrisch, Digitalradio, Kabel, Satellit & Livestream |
---|---|
Empfangsgebiet | Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, NRW, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Teile von Sachsen sowie Thüringen |
Sendestart | 27. Juli 2011 |
Eigentümer | Dunk Media Group |
Geschäftsführer | Oliver Dunk |
Liste von Hörfunksendern |
Schlager Radio spielt hauptsächlich deutsche Musik, vor allem aus dem Bereich Schlager. Inhaltlich richtet sich das 24-stündige Vollprogramm auch journalistisch aus. In den Nachrichten zur vollen Stunde sowie im Mittagsmagazin werden auch aktuelle politische Themen von Deutschland- und weltweiter Relevanz behandelt.
Zu den Moderatoren gehören unter anderem Bert Beel, Inka Bause, Stefan Mross, Anna-Carina Woitschack, Frank Zander, Ulli Potofski, Jörg Kachelmann, Normen Sträche, Vivien Neuburg, Andreas Schmidt, Kerstin Suhrbier, Maxi Biewer und Oliver Dunk.
Schlager Radio geht aus dem im Juli 2011 in Berlin gestarteten Radio B2 hervor. Im Laufe der Jahre hat sich das Verbreitungsgebiet des Senders immer weiter vergrößert, so dass die Bezeichnung „B2“ für die Region Berlin-Brandenburg obsolet wurde. 2020 wurde aus radio B2 in einem Zwischenschritt Schlager Radio B2. Am 22. März 2021 vollzog der Sender schließlich den kompletten Relaunch zu Schlager Radio.
Die durchschnittliche Stundenreichweite beläuft sich auf 102.000 Hörer werktäglich mit einer Tagesreichweite von 282.000 Hörern ab 14 Jahre. Sonntags schalten in der Stunde im Durchschnitt 91.000 Menschen in der Stunde ein.