Schlangenmakrele
Die Schlangenmakrele (Gempylus serpens) ist die namensgebende Art der Familie der Schlangenmakrelen (Gempylidae). Ihr schlangenartiger Körper mit anguilliformer, „schlängelnder“ Schwimmweise ermöglicht ihr die Annäherung an Opfer, ohne als großer Raubfisch erkannt zu werden. Wie auch 12 andere der 16 Arten der Gempylidae wird die Art in eine monotypische Gattung gestellt.
Schlangenmakrele | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schlangenmakrele (Gempylus serpens) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Gempylus | ||||||||||||
Cuvier, 1829 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Gempylus serpens | ||||||||||||
Cuvier, 1829 |
Recht bekannt wurde die Schlangenmakrele durch ein Photo Thor Heyerdahls, als ein Exemplar mit einer großen Welle auf sein Floß Kon Tiki geschwemmt wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.