Schleipfuhl
Schleipfuhl | ||
---|---|---|
Blick auf den Pfuhl von Westen aus | ||
Geographische Lage | Mitteleuropa, Deutschland, Berlin, Ortsteile Kaulsdorf und Hellersdorf | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 31′ 42″ N, 13° 36′ 37″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 55 m ü. NN | |
Fläche | 1,4 km² | |
Besonderheiten |
fast rund |
Der Schleipfuhl ist ein eiszeitliches zu- und abflussloses Gewässer im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf, an der Grenze zwischen den Ortsteilen Kaulsdorf und Hellersdorf. Das Stillgewässer und der benachbarte Feldweiher bilden das Zentrum eines rund fünf Hektar großen naturnahen Naturschutzgebietes. Ein 1996 eröffnetes Naturschutzzentrum in einem Ökohaus zeigt Besuchern in künstlich angelegten Lebensräumen Fische, Insekten und Pflanzen. Das Hauptziel der Mitarbeiter des Zentrums ist die Umwelterziehung von Kindern und Jugendlichen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.