Schlenze
Die Schlenze ist ein 15 km langer Bach im Landkreis Mansfeld-Südharz. Sie entsteht südlich von Polleben bei der Wüstung Rulsdorf und mündet bei Friedeburg in die Saale, zu deren Flusssystem sie gehört.
| Schlenze | ||
|
Verlauf der Schlenze (von links nach rechts) | ||
| Daten | ||
| Lage | zwischen Polleben und Friedeburg im Landkreis Mansfeld-Südharz | |
| Flusssystem | Saale | |
| Abfluss über | Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Wüstung Rulsdorf 51° 34′ 27″ N, 11° 35′ 29″ O | |
| Mündung | Saale bei Friedeburg 51° 37′ 16″ N, 11° 44′ 54″ O | |
| Höhenunterschied | 120 m | |
| Sohlgefälle | 8 ‰ | |
| Länge | 15 km | |
| Linke Nebenflüsse | Lobach, Ristebach | |
| Rechte Nebenflüsse | Fleischbach | |
| Mittelstädte | Lutherstadt Eisleben | |
| Kleinstädte | Gerbstedt | |
| Schiffbarkeit | gar nicht | |
|
Die Schlenze im Wald bei Helmsdorf | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.