Schleswig
Schleswig ([], niederdeutsch Sleswig, dänisch Slesvig, angeldänisch Sljasvig) ist eine Mittelstadt in Schleswig-Holstein am Ende der langgezogenen Ostseebucht Schlei. Sie ist Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg, ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Schleswig und wird auch als Justizhauptstadt des Landes bezeichnet, da sie – aus historischen Gründen – Sitz des Landesverfassungsgerichtes sowie drei weiterer Obergerichte und der Generalstaatsanwaltschaft ist.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 54° 31′ N, 9° 34′ O | |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
| Kreis: | Schleswig-Flensburg | |
| Höhe: | 1 m ü. NHN | |
| Fläche: | 24,3 km2 | |
| Einwohner: | 25.904 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 1066 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 24837 | |
| Vorwahl: | 04621 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SL | |
| Gemeindeschlüssel: | 01 0 59 075 | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausmarkt 1 24837 Schleswig | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Stephan Dose (SPD) | |
| Lage der Stadt Schleswig im Kreis Schleswig-Flensburg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.