Schleuse Bischofswerder
Die Schleuse Bischofswerder befindet sich bei Kilometer 4,53 des Voßkanals in der Nähe von Bischofswerder, einem Wohnplatz der amtsfreien, kreisangehörigen Stadt Liebenwalde im Landkreis Oberhavel in Brandenburg. Der Kanal ist Bestandteil der Oberen Havel-Wasserstraße (OHW) und gehört zur Wasserstraßenklasse II. Zuständig ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel.
Schleuse Bischofswerder | ||
---|---|---|
Schleuse Bischofswerder im Landkreis Oberhavel, im Winter 2007/2008 wird die Schleuse generalüberholt. | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 52° 53′ 34″ N, 13° 22′ 50″ O | |
Land: | Brandenburg | |
Ort: | Liebenwalde | |
Gewässer: | Voßkanal, Obere Havel-Wasserstraße | |
Gewässerkilometer: | km 4,53 | |
Daten | ||
Eigentümer: | Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | |
Zuständiges WSA: | Oder-Havel | |
Bauzeit: | 1880–1884 | |
Betriebsbeginn: | 1884 | |
Umbau: | 1889 / 1933 / 1989 | |
Schleuse | ||
Typ: | Selbstbedienungsschleuse | |
Wird gesteuert von: | Überwachungszentrale Zehdenick | |
Nutzlänge: | 83,50 m | |
Nutzbreite: | 10,50 m | |
Höhe Oberwasser: | 42,5 m ü. NHN | |
Durchschnittliche Fallhöhe: |
3,30 m | |
Obertor: | Stemmtor | |
Untertor: | Stemmtor | |
Sonstiges | ||
Stand: | November 2016 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.