Schleuse Halle-Trotha

Die Schleuse Halle-Trotha ist eine Schleuse beim Kilometer 89,20 der Bundeswasserstraße Saale im Stadtgebiet der Stadt Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Die Anmeldung zur Schleusung erfolgt per Telefon. Sie befindet sich im Zuständigkeitsgebiet des Außenbezirks 5 (ABZ 5) in Merseburg des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe. Zwischen Trotha und der Rohrbrücke Leuna-Kröllwitz (Saale-Km 124,40) hat die Saale die Wasserstraßenklasse I und wird hauptsächlich von der Fahrgast- und Sportschifffahrt genutzt. Im Stadtgebiet von Halle gibt es fünf Schleusen. Saaleabwärts sind das die Schleuse Planena, die Schleuse Böllberg, die Schleuse Halle-Stadt, die Schleuse Gimritz und die Schleuse Halle-Trotha. Die Anlagen gleichen für die Schiffe einen Höhenunterschied von rund neun Meter auf 15 Kilometer Flusslänge aus.

Schleuse Halle-Trotha

Schleuse Halle-Trotha

Lage
Koordinaten 51° 30′ 50″ N, 11° 57′ 17″ O
Land: Deutschland Deutschland / Sachsen-Anhalt
Ort: Halle (Saale)
Gewässer: Saale
Gewässerkilometer: km 89,20
Daten
Eigentümer: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Zuständiges WSA: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe
Bauzeit: 1873–1874
Betriebsbeginn: 1874
Schleuse
Typ: Selbstbedienungsschleuse
Kategorie: Klasse I
Wird gesteuert von: Selbstbedienungsschleuse
Nutzlänge: 52,89 m
Nutzbreite: Torweite 6,12 m
Kammerbreite 6,12 m
Durchschnittliche
Fallhöhe:
2,41 m
Obertor: Stemmtor
Untertor: Stemmtor
Sonstiges
Stand: Tel. +49 345 5201787

f1

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.