Schleuse Kachlet
Die Schleusenanlage Kachlet wurde mit der Gesamtbaumaßnahme Kraftwerk Kachlet für die Durchgängigkeit der Schifffahrt auf der Donau errichtet.
| Schleuse Kachlet | ||
|---|---|---|
|
Blick auf die Südkammer | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 48° 34′ 46″ N, 13° 24′ 35″ O | |
| Ort: | Passau | |
| Gewässer: | Donau | |
| Gewässerkilometer: | km 2230,6 | |
| Daten | ||
| Betreiber: | WSA Regensburg | |
| Zuständiges WSA: | WSA Regensburg | |
| Bauzeit: | 1925 – 1927 | |
| Schleuse | ||
| Typ: | Doppel-Binnenschleuse | |
| Nutzlänge: | 226,5 m | |
| Nutzbreite: | 24 m | |
| Höhe Oberwasser: | 299,8 m ü. NN | |
| Durchschnittliche Fallhöhe: |
9.8 m | |
| Kammer füllen; leeren: | 35 min | |
| Sonstiges | ||
| Zugehöriges Wehr: | Staustufe Kachlet 48° 34′ 45″ N, 13° 24′ 26″ O | |
| Zugehöriges Kraftwerk: | Kraftwerk Kachlet | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.