Schleuse Schönwalde
Die Schleuse Schönwalde ist eine Schleuse im Havelkanal im Bundesland Brandenburg in der Bundesrepublik Deutschland. Sie verbindet die unterschiedlichen Wasserspiegelhöhen der Unteren Havel-Wasserstraße und der Oberen Havel-Wasserstraße im Havelkanal unter Umgehung des Berliner Stadtgebiets. Sie befindet sich westlich von Schönwalde-Siedlung, im Süden der amtsfreien Gemeinde Schönwalde-Glien.
| Schleuse Schönwalde | ||
|---|---|---|
|
Fahrgastschiff Belvedere in der Schleuse Schönwalde | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | 52° 36′ 27″ N, 13° 5′ 12″ O | |
| Land: | Deutschland, Brandenburg | |
| Ort: | Schönwalde-Glien | |
| Gewässer: | Havelkanal | |
| Gewässerkilometer: | km 8,75 | |
| Daten | ||
| Eigentümer: | Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes | |
| Zuständiges WSA: | Spree-Havel | |
| Planungsbeginn: | 19. April 1951 | |
| Bauzeit: | 13 Monate | |
| Betriebsbeginn: | 28. Juni 1952 | |
| Schleuse | ||
| Typ: | Binnenschleuse | |
| Nutzlänge: | 82,20 m | |
| Nutzbreite: | 12,00 m | |
| Durchschnittliche Fallhöhe: |
max. 2,20 m | |
| Obertor: | Stemmtor mit Segmentschützen | |
| Untertor: | Stemmtor mit Segmentschützen | |
| Sonstiges | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.